Meine To-Want-Liste bis zum 31. Dezember 2025. 

Angelina schreibt To-Want-Liste
5
(1)

Kennst du das, wenn man sich jedes Jahr wieder To-do-Listen schreibt und am Ende fühlt sich alles irgendwie nach Pflicht an? Dieses Mal mache ich es anders. Statt einer To-do-Liste habe ich mir eine To-Want-Liste geschrieben mit Dingen, die ich möchte, nicht muss (inspiriert hat mich dazu Judith Peters). Das sind Ziele und Projekte, die mir Freude machen, mich weiterbringen und mich daran erinnern, warum ich meinen Weg als Katzenverhaltensberaterin so liebe.

Ich teile meine Liste hier im Blog, weil ich mir damit selbst einen kleinen Schubs geben möchte. Es fühlt sich irgendwie verbindlicher an , wenn man seine Wünsche aufschreibt. Und vielleicht inspiriere ich dich gleich mit 😉?

Bis Silvester 2025 möchte ich bewusst Dinge tun, die mich erfüllen – beruflich wie privat.

Meine Catspertise-Ziele für das 4. Quartal 2025

  1. Ich möchte bis zum Ende des Jahres vielen weiteren Katzenhalter*innen helfen wieder Ruhe, Zufriedenheit und Harmonie in den Katzenalltag zu bringen 😊. Nichts ist schöner als positive Rückmeldungen zu bekommen, dass Probleme durch meine Beratung gelöst werden konnten oder zumindest der Weg dorthin geebnet ist, da das Verhalten der Katzen besser verstanden wird und dementsprechende Maßnahmen umgesetzt werden.  
  2. Ich möchte dich weiterhin regelmäßig mit Blogartikeln zu verschieden Katzenthemen versorgen. Mein Fokus liegt dabei aktuell bei Konflikten unter Katzen, da dies das häufigste Problem ist, weshalb mich Katzenhalter kontaktieren. Geplant ist auch von einigen Fällen aus meiner Beratungspraxis zu berichten. 
  3. Aktuell schaue ich, wie ich mehr Katzenhalter erreichen kann und werde bis zum Ende des Jahres verschiedene Werbemöglichkeiten testen.  Vor allem möchte ich von meinem Guide zu Streitschlichtung und zur Newsletter-Anmeldung überzeugen.
  4. Zu dem Thema Streit im Mehrkatzenhaushalt möchte ich dir die Bedeutung des Katzentrainings näherbringen. Positive Verstärkungsmethoden sind ein wichtiges Tool, machen Spaß und vertiefen deine Beziehung zu deinen Katzen.  
  5. Ich habe mich bis Dezember bei drei spannenden Webinaren mit Sabine Schroll und Tjadina Klein angemeldet, denn Lernen hört nie auf 😉  
  6. Ich habe schon länger die Idee eines neuen Konzeptes, welches die persönliche Beratung mit Selbstlerninhalten verbinden soll. Denn insbesondere bei Konflikten unter Katzen und systematischen (Wieder-) Vergesellschaftungen ist Training ein wesentlicher Bestandteil, um wieder Harmonie schaffen zu können. Da das Training jedoch mehr Zeit für Erklärungen benötigt und eine schrittweise Vorgehensweise sinnvoll ist, möchte ich Videos und Anleitungen zu Verfügung stellen, die du dir als Katzenhalter in Ruhe anschauen kannst, wenn es zeitlich für dich passt. Du bekommst nur die Inhalte nach und nach zugeschickt, welche du in deiner Situation gerade benötigst, so dass du nicht mit Input erschlagen wirst.  
  7. Außerdem plane ich noch einen Online-Kurs, indem ich dir die typischen Ursachen für Aggression unter Katzen erkläre, du mit einer Checkliste herausfinden kannst, welche Ursachen bei dir vorliegen könnten und wie die entsprechenden Lösungsstrategien aussehen.  

Meine privaten To-Wants für das 4. Quartal 2025:

  1. Alle meine drei Kater gehen dank Training zuverlässig in die Transportbox. Aber die Autofahrt stresst alle drei noch sehr. Daher steht das Autotraining auf dem Plan. Mit Pirate und Diego klappt das schon ganz gut. Mit Reiki werde ich aber viel kleinschrittiger vorgehen müssen, da er direkt in die Box pinkelt, sobald ich ihn darin ins Auto stelle. Er hat also extremen Stress mit dem Auto fahren. 
PXL 20250920 125137154.RAW 01.COVER 1760028508118
  1. Ein neues Projekt ist außerdem die Katzen an Sprachbuttons heranzuführen. Dafür habe ich letztes Wochenende einen Kurs belegt. Ich hoffe, dass ich dir bereits im Dezember erste Videos zeigen kann, wie meine Katzen mit mir „sprechen“.
  2. Ich werde weiterhin Samstags im Katzenhaus Oberwürz ehrenamtlich helfen und hoffentlich vielen Katzen in ein tolles neues zu Hause vermitteln. 💛 
  3. Ich möchte mir mehr Zeit für meinen Pony-Senior nehmen. Ja ich habe auch noch ein Pferd 🐴 😅, welches schon 29 Jahre alt ist und in letzter Zeit ein wenig zu kurz gekommen ist.
  4. Ich bin ja schon seit 13 Jahren Vegetarierin, aber den Weg zur Veganerin habe ich bisher nicht geschafft. Mein Ziel ist es immer mehr vegane Alternativen zu finden und bis zum Ende des Jahres zu 90% vegan zu essen, was mit meinem Mann und meinem Sohn gar nicht so einfach ist. Zum Glück gibt es bei Aldi viel veganes Weihnachtsgebäck 🤤
  5. Ganz fest habe ich vor mehr Sport zu treiben. Denn dies habe ich sehr vernachlässigt und ich habe im Sommer gemerkt wie wahnsinnig unfit ich bin. Also möchte ich regelmäßig Dienstag-Abends zum Sportkurs gehen und endlich wieder was für meine Fitness tun 💪.

Möchtest du bis Silvester 2025 ein harmonisches Zusammenleben schaffen – ohne Stress, Unsauberkeit und Konflikte unter deinen Katzen?

Stell dir vor, wie schön es wäre, das Jahr mit einem entspannten, ausgeglichenen Miteinander zu beenden, ohne ständiges Rätseln, warum deine Katze sich so verhält, wie sie es tut. Insbesondere, wenn es das Zusammenleben durch ständigen Streit unter den Katzen, Unsauberkeit oder massiven Ängsten stark belastet ist.

Du musst diesen Weg nicht allein gehen. Ich helfe dir dabei, das Verhalten deiner Katze zu verstehen, Ursachen aufzudecken und Schritt für Schritt Lösungen zu finden, die für euch beide funktionieren.

Ob durch eine Verhaltensberatung, gezieltes Training oder eine individuelle Haltungsanalyse, gemeinsam schaffen wir die Basis für mehr Verständnis, Vertrauen und Harmonie in euer Zusammenleben.

Warum bis zum neuen Jahr warten, wenn ihr schon jetzt anfangen könnt, euer Zusammenleben zu verbessern?

Teile diesen Artikel

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest...

Folge mir in sozialen Netzwerken!

Es tut mir leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können ich diesen Beitrag verbessern?

6 Gedanken zu „Meine To-Want-Liste bis zum 31. Dezember 2025. “

  1. Liebe Angelina, ich finde deine To-Want-Liste super spannend. Ich habe 2 Coonies, Gottseidank verstehen sie sich die meiste Zeit. Sollte sich dies ändern habe ich ja jetzt eine fachkundige Adresse 😉

    Das mit dem Sprachbutton finde ich auch eine tolle Idee, ich hab das Klickern bei meinen bisher noch nicht geschafft, lach, aber das liegt sicher auch an mir. Vielleicht sollte ich den Punkt noch in meine To-Want-Liste schreiben…

    Ich wünsche dir auf jeden Fall super viel Erfolg und zum Jahres Ende ganz viele Haken an deiner Liste.

    Liebe Grüße Britta (die noch keinen Blog hat, aber grade daran arbeitet)

    1. Liebe Britta,

      danke für Deine Rückmeldung zu meiner To-Want-Liste. Ich kann es Dir nur empfehlen mit dem Clickern anzufangen. Nicht nur, dass es eine schöne geistige Beschäftigung für die Katzen ist, sondern auch die Beziehung zu Deinen Katzen wird sich noch mehr festigen. Auf meiner To-Want-Liste für das erste Quartal 2026 steht auf jeden Fall eine Webinarreihe für Clicker-Anfänger. Falls du daran Interesse haben solltest, dann schreib mir gerne unverbindlich eine E-Mail. Ich werde Dich dann informieren, sobald ich nähere Infos habe 😊

      Herzliche Grüße
      Angelina Scheer

  2. Was für ein herzerwärmender und gleichzeitig hochprofessioneller Beitrag, liebe Angelina!
    Man spürt in jedem Satz, wie sehr du für deine Arbeit mit Katzen brennst, mit Fachwissen, Geduld und echter Empathie, sowohl für die Tiere als auch für ihre Menschen.

    Ich finde es besonders schön, dass du deine To-Want-Liste nicht als reine Zielplanung nutzt, sondern als Ausdruck deiner Haltung: mit Freude, Achtsamkeit und Klarheit. Deine Ideen – vom Online-Kurs bis zum Sprachbutton-Training, zeigen, wie innovativ und liebevoll du arbeitest.

    Und dass du dabei auch dein eigenes Leben so ehrlich teilst, vom Pony-Senior bis zur veganen Ernährung – macht deinen Beitrag so nahbar. Du lebst, was du lehrst: Verbindung, Bewusstsein und Entwicklung.

    Ein wirklich inspirierender Einblick,für Katzenhalter genauso wie für alle, die Tiere (und das Leben) mit Herz verstehen wollen.

  3. Liebe Angelina, was für einen interessanten Blog du hast! Katzen sind so einzigartig und eigenwillig cool. Vor allem eigenwillig. 😉 Die Sprachbuttons sind total spannend, mit unseren Hunden klappt es noch nicht so gut – liegt sicherlich am schlampigen Modelling unsererseits… Schade, dass unser Kater die Buttons nicht mehr erlebt hat. Viel Spaß und Erfolg mit deinen To-Wants! Liebe Grüße Julia

    1. Hallo Julia,

      vielen Dank für deine Rückmeldung 😺. Ja ich finde die Sprachbuttons auch total spannend. Am Wochenende werden die Buttons geliefert. Ich werde mich noch intensiv mit dem Modelling beschäftigen und muss mir noch überlegen mit welchen Wörtern ich am besten anfange. 🤔

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen